VENCESLAI II

VENCESLAI II
VENCESLAI II.
cognomine Sancti, qui ipsi successit, A. C. 1278. aetat. 8. sub tutela Othonis Longi, Marchionis Brandeburg. Postmodum Pragae coronatus, A. C. 1297. ductâ Andreae
Hungariae Regis filiâ, a Polonis A. C. 1300. in Regem electus est. Filius eius Venceslaus III. Olomutii occisus est, A. C. 1306. cum Poloniae regnum capessere vellet. Paulus Stranskius, Bohme. Resp.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Wenzel von Böhmen — (auch Wenzeslaus von Böhmen oder Heiliger Wenzel, tschechisch Svatý Václav); * um 908; † 28. September 929 oder 935 in Stará Boleslav) war ein böhmischer Fürst aus der Dynastie der Přemysliden. Standbild Wenzels im Prager Veitsdom …   Deutsch Wikipedia

  • List of compositions by Otto Albert Tichý — Chorus Cantatas and Mass (music)mass settingsKyrie and Gloria (20) for mixed choir a capella Nativité (43)Narozeni Páně (Lord s born) Christmas cantate for soli, choir, organ and orchestra Missa in honorem Sancti Aloisii (44) for four voice mixed …   Wikipedia

  • Adam Michna — Adam Václav Michna z Otradovic (* um 1600 in Neuhaus; † 2. November 1676 ebenda) war ein tschechischer Organist und Komponist. Adam Wenzel Michna erhielt den ersten Musikunterricht durch seinen Vater Michael Michna, Stadtorganist und… …   Deutsch Wikipedia

  • Adam Václav Michna z Otradovic — (* um 1600 in Neuhaus; † 2. November 1676 ebenda) war ein tschechischer Dichter, Organist und Komponist. Er studierte am Jesuitengymnasium seiner Heimatstadt, wo er neben seiner Tätigkeit als Organist eine Gastwirtschaft betrieb. Michna gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Sv. Václav — Statue des heiligen Wenzel in Olomouc Grab des heiligen Wenzel im Prager Veitsdom Der Heilige Wenzel (Wenzeslaus von Böhmen, We …   Deutsch Wikipedia

  • Svatý Václav — Statue des heiligen Wenzel in Olomouc Grab des heiligen Wenzel im Prager Veitsdom Der Heilige Wenzel (Wenzeslaus von Böhmen, We …   Deutsch Wikipedia

  • Václav Koranda der Jüngere — (auch Wenceslaus Coranda de Plzna oder Václav Koranda z Plzně) (* zwischen 1422 bis 1424 in Pilsen; † zwischen 1. und 9. Februar 1519 in Prag), war tschechischer Theologe und Kirchenpolitiker. Leben An der Karls Universität legte er 1454 die… …   Deutsch Wikipedia

  • Wenzeslaus von Böhmen — Statue des heiligen Wenzel in Olomouc Grab des heiligen Wenzel im Prager Veitsdom Der Heilige Wenzel (Wenzeslaus von Böhmen, We …   Deutsch Wikipedia

  • Zweite Schlacht bei Chlumec — Teil von: Böhmischer Erbstreit …   Deutsch Wikipedia

  • Litterature tcheque — Littérature tchèque La littérature tchèque regroupe l ensemble des œuvres littéraires répondant à l un des trois critères suivants : la littérature écrite par les membres de l’ethnie tchèque c’est à dire non seulement écrit en tchèque mais… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”